Geflügelfleisch hat von Natur aus einen hohen Proteingehalt. Proteine tragen zur Erhaltung der Muskelmasse und normaler Knochen bei. Wird es dann noch mit pflanzlichem Eiweiß kombiniert, zum Beispiel als Putenschnitzel mit Kartoffeln oder Nudeln, erhöht sich die Gesamtmenge an Protein bei der Mahlzeit noch weiter. Je nach Teilstück und Art hat Geflügelfleisch einen Eiweißgehalt von bis zu 24 Prozent. Beim Eiweißgehalt ist das Filet besonders hervorzuheben: Putenbrustfilet liefert beispielsweise stolze 24 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm, Hähnchenbrust gut 23 Gramm.
Hähnchenfilets und Putenfilets ohne Haut sind von Natur aus fettarm. Wenn wir Lebensmittel danach vergleichen, welche Menge und wie viel Kilokalorien wir zu uns nehmen müssen, um auf 28 Gramm Protein zu kommen, so hat eine Hühnerbrust weniger Kilokalorien im Vergleich zu anderen proteinreichen Lebensmitteln wie Haselnüsse und Tofu. Bei der gleichen Menge an Proteinen in Gramm entfallen auf Hähnchenbrust 140 Kilokalorien, auf Haselnüsse 1.120 Kilokalorien und auf Tofu 275 Kilokalorien
Geflügelfleisch versorgt den Körper außerdem mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, wobei die Vitamine der B-Gruppe wie B3, B6 und B12 besonders hervorstechen. Hähnchenfleisch und Putenfilets haben von Natur aus einen hohen Gehalt an Vitamin B3 / Niacin. Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einer normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Hühnerfleisch enthält auch Phosphor, der zur Erhaltung normaler Zähne beiträgt. Abhängig von den Teilstücken ist Geflügelfleisch eine Zinkquelle, wie z.B. Hähnchenkeulen; Zink trägt zur Aufrechterhaltung wichtiger Körperfunktionen wie Kohlenhydratstoffwechsel, kognitive Funktionen und Immunsystem bei
For more information on this please visit
Hallo, um Ihre Erwartungen besser zu erfüllen, möchten wir Ihre Meinung auf dieser Website wissen. Diese Umfrage dauert nur 3 Minuten. Ihre Teilnahme ist uns sehr wichtig.
© COPYRIGHT All rights reserved AVEC (Association of Poultry Processors and Poultry Trade in the EU Countries ASBL)
Der Inhalt dieser Werbekampagne gibt lediglich die Ansichten des Autors wieder und liegt in seiner alleinigen Verantwortung. Die Europäische Kommission und die Europäische Exekutivagentur für die Forschung (REA) übernehmen keinerlei Verantwortung für eine etwaige Weiterverwendung der darin enthaltenen Informationen.